Tech: Publizieren
Zu den klassischen Wegen des Publizierens auf Papier gibt es heute digitale Alternativen. In 2022 verwenden viele Menschen soziale Medien der großen Internetkonzerne für ihre Veröffentlichungen. Das ist bequem, allerdings gibst du damit die Kontrolle über deine Inhalte ab und unterstützt deren Geschäftsgebaren.
Zum Publizieren im Netz gibt es aber Alternativen.
Publizieren im Web
Github Pages
Ein einfacher und kostenloser Weg zum Publizieren in Web führt über Github Pages. Github gehört inzwischen allerdings Microsoft. Hier ist eine Anleitung zum Publizieren dort. Hier ist ein Beispiel mit Quelle.
Netlify
Eine Alternative ist Netlify. Hier ist ein Beispiel.
Glitch
Eine weitere Alternative ist Glitch. Hier ist ein Beispiel.
Publizieren in Gemini
Vielleicht muss es gar nicht das Web sein. Mit Projekt Gemini gibt es inzwischen eine leichtgewichtige Alternative. Hier ist eine Liste zu Gemini.
Hier sind ein paar Hoster:
Gemlog.Blue
Bei diesem Hoster kannst du ein Gemlog hosten.
Flounder
Eine Alternative ist Flounder.
Bildbearbeitung
Für die Bildbearbeitung gibt es eine Reihe freier Programmer.
- Boxy SVG
- Krita
- Gimp
Publizieren als Buch
Möchtest du gerne ein Buch veröffentlichen, kannst du das sowohl als E-Book oder auch im Print on Demand tun. Hier sind ein paar Anbieter:
LeanPub
LeanPub bietet einen kompletten Workflow von der Quelldatei bis zum fertigen E-Book.
Publizieren von Spielen
Indieentwickler können ihre Spiele über die eigene Website oder über Aggregatoren verbreiten. Auch die Spiele-Engines bieten teilweise Kataloge, in die Entwickler ihre Spiele einstellen können.
Game Engines
Man kann ein Spiel komplett von Grund auf selber entwickeln. Oft werden aber Game Engines genutzt ([Wikipedia]{https://de.wikipedia.org/wiki/ListevonSpiel-Engines}).
Fantasy-Konsolen
Neben den klassischen Engines erfreuen sich Fantasy-Konsolen in den letzten Jahren große Beliebtheit bei Indie-Entwicklern und Retro-Fans.
Podcasts machen
Podcasts sind ein offenes Medium. Jede:r kann mit einfachen technischen Mitteln Podcast-Episoden aufnehmen und über eine eigene Website, über Kataloge und Aggregatoren verteilen.
Videos drehen
Videos kann man heute mit jedem Smartphone aufnehmen und ins Netz stellen. Google hat sein Angebot Youtube allgegenwärtig gemacht, so dass Youtube der mit Abstand wichtigste Verbreiter von Videos ist. Es gibt aber andere Videoportale wie Vimeo oder Peertube.
Radio machen
Der Betrieb einer eigenen Radiostation erfordert nicht mehr aufwändige Sendeanlagen. Es gibt mittlerweile Dienstleister im Internet, um den Betrieb einer eigenen Radiostation für jedermann möglich zu machen.